Artikel
Liegeplätze
Liegeplätze
Hallo liebe Liegeplatzinhaber,
folgende Mitteilung haben wir von der Landestalsperrenverwaltung gestern erhalten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
für die Vorsperre Oehna als zugehörige Anlage zur Talsperre Bautzen, ist eine
Bauzustandsanalyse am Entnahmebauwerk der Vorsperre geplant. Dabei sind
neben der notwendigen Inspektion der Segmentschütze auch eine Bauzustands-
untersuchung der Wände der Sammel- und Schussrinne notwendig.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass für die Untersuchungen
der Sammel- und Schussrinne die Notwendigkeit besteht, die Talsperre
Bautzen bis zum 30.09.2025 auf 162,20 mNN abzusenken
(das Absenkziel liegt bei 162,00 mNN).
Wir bitten für die Durchführung der Bauzustandsanalyse und der damit
verbundenen Bewirtschaftung der Talsperre um Ihr Verständnis, diese
sind zur Aufrechterhaltung und Gewährleitung der Sicherheit der Anlage erforderlich.
Grüße vom Vorstand
Landesmeisterschaften im Kuttersegeln
Die Meisterschaften sind nun durch und wir haben auf der Seite die Infos dazu hinterlegt.
Hier ein paar Bilder von der Regatta. Hier
400m Kutterrudern
400m Kutter-Ruder-Race und unser Hafenfest
Am 14.06.2025 findet ab 10.00 Uhr das 15.Hafenfest des Seesportclub Bautzen an der Talsperre Bautzen auf dem Vereinsgelände in Bautzen, Ortsteil Oehna statt.
Die Bilder sind hier zu finden und weitere Infos hier.
Gruß das Präsidium
Lehrgang für SRC und UBI
Am 27.01. und 28.01.2024 findet der Lehrgang zum Erwerb des SRC- Seefunkzeugnisses und für das Binnenfunkzeugnis UBI.
Anmeldungeformular findet ihr hier.
Spende
großzügige Spende
Im Oktober und November haben wir für unsere Kinder und Jugendlichen von der Firma H. Heinz Messwiderstände GmbH zwei großzügige Spenden erhalten. Als Erstes bekamen wir das Geld für einen Optimisten gespendet und im November folgte dann die Spende für 34 Rettungswesten bzw. Regattawesten. Am 18.11.2023 kam Frau Heinz uns dann besuchen und wir konnten uns bei ihr persönlich bei Kaffee und Kuchen, sowie Abendbrot vom Grill bedanken und ihr unseren Verein vorstellen.
Wir möchten uns hier noch einmal recht herzlich bei ihr bedanken.